Spielberichte

27.09.2015 Ellerbeker TV : SWE 14:13
Unser 1. Spiel in der B- Jugend.
Die Aufregung ist groß und auch die Angst nicht mithalten zu können. Immerhin sind die meisten von uns noch C - Jugendliche. Entsprechend groß war der Respekt zu Beginn des Spiels als wir dann auch noch sahen, dass etliche Gegnerinnen 2Jahre älter waren. Aber es war dann ein durchaus abwechslungsreiches Spiel bei dem ETV zunächst in Führung ging - uns aber nie abschütteln konnte, sodass es zur Pause 6:6 stand. Aber es war ein ständiger Kampf gegen einen starken gegnerischen Rückraum und eine durchsetzungsfähige Kreisläuferin. Da müssen wir noch lernen früher am Mann bzw. an der Frau zu sein und die für uns ungewohnte 6m-Linie früher zu verlassen. Vorne hat auch noch nicht alles geklappt, aber es waren schöne Tore dabei. Auch der eine oder andere neu eingeübte Ablauf war schon zu sehen. Aber es war auch zu sehen, dass wir uns gegen eine kompakte 6:0 Deckung noch schwer tun und weiter daran arbeiten müssen zu lernen, wie man sich Lücken erarbeitet. Mitte der 2. Halbzeit sah es nach einem Überraschungserfolg aus als wir trotz verworfener Siebenmeter mit 3 Toren in Führung gehen konnten. Aber durch eigene Leichtsinnsfehler und den Kampfgeist des Gegners, gaben wir den Erfolg dann leider doch noch aus der Hand. Aber wir verzagen nicht. Der Spielverlauf lässt hoffen, dass wir vielleicht doch mithalten können bei den Großen???? Auch wenn jedes Spiel vollen Einsatz verlangen wird. Umso besser wäre es wenn wir uns noch etwas verstärken könnten, um allen Erholungszeiten können zu können. Also Mädels der Jahrgänge 2000 und vor allen Dingen auch 2001 auf nach Elmschenhagen - helft uns bei der Punktejagd. 


04.10.2015 SWE : TSV Altenholz 12:07
Unser 2. Spiel - der 1. Sieg!!!!! HURRA!!!!!
Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben schnell 5:1 geführt. Aber dann ist irgendwie Sand ins Getriebe gekommen und wir haben uns bis zur Pause schwer getan. Letztendlich stand es dann 6:1. Gut funktioniert hat diesmal unser Spiel über die Außen, aber anders als gegen ETV kam unser Rückraum nicht so zum Zuge. Da waren viele Holztreffer dabei, aber auch Geschenke für die gegnerische Torhüterin. Dafür war aber unsere Deckung durchweg wachsam und beweglich und konnte sich, wenn es doch einmal zum gegnerischen Wurf kam, auf die gute Leistung unserer Torfrau verlassen. Nach der Pause könnten wir uns dann schnell weiter absetzen, mussten aber auch das eine oder andere Tor des Altenholzer Rückraumspieler zulassen. Von Vorteil für uns war sicherlich auch, dass wir, anders als der Gegner, auf eine gut besetzte Bank zurück greifen konnten. Aber auch die Siebenmeterausbeute war in diesem Spiel besser als gegen ETV. Nun ist erst einmal Pause bis Mitte November in der wir weiter an unserem Spiel arbeiten werden, um dann wieder auf Punktejagd zu gehen.

 

08.11.2015 Suchsdorfer SV : SWE 17:11
Schon vor dem Anpfiff wussten wir, dass es schwer werden wird. Kennen wir die Mannschaft doch aus früheren Begegnungen und wissen um ihre Stärken. Trotzdem haben wir die erste Viertelstunde gut mitgehalten und das Spiel ausgeglichen gestalten können. Dann sorgten einige Unaufmerksamkeiten und die nachlassende Konditition zu unnötigen Torverlusten. Wobei man Suchsdorf für die Ausnutzung und Umsetzung der Chancen Respekt zollen muss. entsprechend lagen wir zur halbzeit mit 11.06 zurück. Das lag aber auch daran, dass Neele, die bis dahin ein paar schöne Szenen gehabt hatte, ab der 15. Minute kurz genommen wurde. Kann man machen, muss es aber nicht. Insbesondere wenn man es wie Suchsdorf auch aufgrund seiner spielerischen Klasse so schaffen müsste. Andererseits müssen wir uns aber auch vorwerfen lassen, dass wir es versäumt haben, die sich dadurch ergebenden Lücken zu nutzen. In der 2. Halbzeit waren dann einige schöne Aktionen auf unserer Seite zu sehen und die Deckung fand noch besser ins Spiel. Leider war nicht jede Aktion vom Erfolg gekrönt, sonst wäre es vielleicht noch einmal enger geworden. Und auch unsere Deckung darf bei bei allen Gedanken an das Fairplay ruhig noch etwas aggressiver werden und stärker am Gegner sein. Zu oft sind nach wie vor Abspiele möglich weil der Ball nicht gesichert wird.

Aber alles in allem ein erfreuliches Spiel - unabhängig vom Ergebnis.

 

08.11.2015 SWE : TSV Plön 24:07
Fast hätten wir in Unterzahl spielen müssen weil sich unser Kader leider noch einmal reduziert hat und zwei Spielerinnen wegen anderer Termine verhindert waren. Aber dann kamen drei unserer B-Jugendlichen, die schon bei der wA mitspielen direkt von Ihrem Spiel gegen Lütjenburg eingeflogen, um uns zu unterstützen. Dafür einen gnaz großen DANK!!!          Das Spiel war nicht so einseitig wie es das Ergebnis vermuten lässt. Zwar kam nie das Gefühl auf verlieren zu können - aber der Rückraum des TSV Plön war so manches Mal vom Wurfpech verfolgt und hätte es durchaus enger ausgehen lassen können. Und auch unsere Lotta hat es Ihnen nicht leicht gemacht und so manchen Ball noch um Eck gedreht. Aber auch unsere Deckung stand gut und unser Angriff - insbesondere Lina - nutzte vorne mit schnellem Antritt so manche Lücke. Und die 3 Aushilfen passten sich nahtlos ins Spiel ein - als wenn sie schon immer dabei gewesen wären. Das darf gerne wieder einmal so sein! Aber natürlich hoffen wir, dass unser kleiner Kader am Monatsende wieder seine "normale" Stärke hat und wir ohne Hilfe antreten können.

 

29.11.2015 TSV Preetz : SWE 12:18
Was für ein tolles Spiel! Das Ergebnis wird dem Gegner nicht gerecht - 16:18 wäre aussagekräftiger gewesen - denn es war bis zur 40. Minute ein wirklich ausgeglichenes Spiel mit zwei starken Torhüterinnen, die es den Außenspielerinnen fast unmöglich machten erfolgreich zu sein. Zumindest der kurze Pfosten war komplett zugenagelt. Aber der Reihe nach: Die 1. Halbzeit war weite Teile sehr ausgeglichen. Mal lag Preetz vorne, dann wieder wir. Erst zum Ende konnten wir uns nach zwei gelungenen Aktionen und einem Tempogegenstoß absetzen. Nach der Pause waren dann leider einige Spielerinnen mit ihren Gedanken noch in der Kabine. Der Rückraum gab so manchen Ball überhastet weg und Tempogegenstöße wurden neben das Tor gesetzt, sodass Preetz bis auf 1 Tor herankommen konnte. Gott sei Dank war Lina in der Zeit eine sichere 7-Meter-Schützin, sodass Preetz zumindest nicht in Führung gehen konnte. Eventuell wäre dann das Spiel gekippt. Mitte der Halbzeit hatte sich die Mannschaft dann wieder gefangen. Die Deckung stand sicherer, Chyenne machte zwei blitzsaubere Tore von Außen und die Tempogegenstöße waren nicht nur im Zusammenspiel eine Augenweise, sondern wurden auch sicher verwandelt. Bei verbleibenden 5 Minuten und 4 Toren Vorsprung hatte Preetz dann vielleicht etwas den Glauben an den eigenen Sieg verloren, sodass letztendlich dieser deutliche Sieg für uns heraus kam. Aber das mindert nicht den kämpferischen Einsatz und Siegswillen unserer Mädels. Die Belohnung ist der 2. Platz - wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht!!!

 

10.01.2016 TSV Altenholz : SWE 21:34
Was haben wir uns schwer getan! So eindeutig wie das Ergebnis es vermuten lässt, verlief das Spiel nicht. Das zeigt auch das Halbzeitergebnis von 15:18. Die Gründe waren vielfältig: schlechte Pässe bzw. Fangverhalten, eine behäbige Deckung und ein müdes einfallsloses Angriffspiel. Auch wenn die eine oder andere Altenholzer Aktion aus unserer Sicht eher als Stürmerfoul gewertet wurde, wären die daraus resultierenden Tore durch eine beherzte Deckungsleistung verhindert werden können. Gott sei Dank hatte die Altenholzer Torfrau nicht ihren stärksten Tag erwischt, sodass wir trotzdem die Führung halten konnten. Einzige Lichtblicke waren Saskias Tore von rechtsaußen und Lina für Neele kam und einige Bälle wegfischen konnte, die zu Tempogegenstoßtoren führten. Gott sei Dank wurde es dann in der 2. Halbzeit besser. Charlyne ackerte gegen die Altenholzer Spielerin mit der Nr. 7, die uns bis dahin große Mühe bereitet hatte und auch der Rest war nun wacher. Vorne klappten einige schöne Abläufe und irgendwann zahlte sich auch die etwas besser besetzte Bank und die gute Kondition der Mädels aus. Und Lotta zeigte, dass sie nicht nur Bälle halten, sondern durch schnelle Beine und ein wachsames AUge auch direkte Tempogegenstöße einleiten kann!Unser Dank gilt Saskia uind Lina, die (nicht nur um den Ausfall von Bente zu kompensieren und der wir auf diesem Wege gute Besserung wünschen) uns in diesem Spiel unterstützt haben obwohl sie 2 Stunden später erneut gegen Wagrien antreten mussten und auch das gewinnen konnten - dazu Glückwunsch! Ihr spielt als wärt Ihr immer dabei!!! Immer gerne wieder. Danke auch an Euren Trainer für die Hilfe!

 

17.01.2016 SWE : Suchsdorfer SV 23:14 Nein, es ist kein Schreibfehler:-)

Wir haben den ungeschlagenen Spitzenreiter geschlagen. Die LA Ola Welle unserer Zuschauer war unser Lohn. Okay, der Gegner war nicht in Bestform angetreten - aber auch uns fehlten mit Bente und Charly zwei Bollwerke in der Abwehr und trotzdem stand die Deckung phasenweise wie einzementiert. Und es hätte - ohne unbescheiden klingen zu wollen - durchaus noch ein wenig deutlicher ausfallen können wenn wir alle 100%igen Bälle auch ins Eckige gebracht hätten. Und damit meine ich gar nicht mal die, die von einer starken Suchsdorfer Keeperin gehalten wurden (wobei auch unsere Lotta mit zunehmender Spieldauer den Gegenerinnen den einen oder anderen Ball abkaufte!). Bis zum 4:4 war das Spiel ausgeglichen, dann konnten wir uns auf 3 Tore absetzen. Ein Vorsprung, der bis zur Halbzeit gehalten wurde. Nach der Pause agierten die Mädels dann ein bisschen verschlafen, sodass Suchsdorf bis auf 10:9 heran kommen konnte. Aber mit großem Einsatz wurde dagegen gehalten und der alte Vorsprung schnell wieder hergestellt. Mit einem furiosen Zwischenspurt und begünstigt durch 2 Zeitstrafen gegen Suchsdorf, konnten wir dann den Vorsprung auf 7 Tore ausbauen. Ab der 40. Minute hatte man nicht mehr den Eindruck, dass das Spiel verloren gehen könnte. Trotz insgesamt 12 Siebenmetern, 3 Zeitstrafen und 4 gelbe Karten war es ein faires unaufgeregtes Spiel - nicht zuletzt auch Dank der sehr guten Leistung des Heikendorfer Schiedsrichters!

 

14.02.2016 SWE : ETV 08:25

Es hat gedauert bis ich mich von dem Schock des Spiels erholt hatte und in der Lage war einen objektiven Bericht zu schreiben. Halbzeit 01:10 – ein Debakel. Wenn ETV wenigstens wie von einem anderen Stern gespielt hätte – aber es war solider zupackender Handball, dem wir nichts aber einfach gar nichts entgegen zu setzen hatten. Die Spielerinnen waren durch die Bank weg ein Totalausfall. Würfe glichen Rückgaben, die Deckung hat nicht gearbeitet, Unterstützung der Nebenleute Fehlanzeige. Und mit jedem Tor von ETV schwand das Selbstvertrauen. Die Auszeit musste schon nach 5 Minuten beim Spielstand von 0:4 genommen werden, hat aber leider auch nichts bewegt. Nach der Pause wurde es nur unwesentlich besser. Wir Trainer hatten an diesem Tag den Eindruck, die Spielerinnen nicht erreichen zu können und verlegten uns ab der 45. Minute auf den Versuch der Schadensbegrenzung und versuchten zumindest Hoffnung für das kommende Wochenende (dem Rückspiel gegen ETV) zu verbreiten.

 

21.02.2016 ETV : SWE 18:15

Okay, es hat mal wieder nicht gereicht – ETV ist eindeutig nicht unser Gegner. Woran es liegt. keine Ahnung. ETV verliert deutlich gegen Mannschaften, die wir wiederum deutlich geschlagen haben – aber wir finden einfach keinen Hebel, um die Mannschaft zu knacken. Jedenfalls nicht in dieser Saison. Aber es war besser!!! Die kämpferische Einstellung war da, die 2. Halbzeit wurde sogar gewonnen. Das lässt für die Zukunft hoffen und auch für die verbleibenden Spiele der Saison. Wir wissen jetzt: wir können es noch. Ansonsten fällt dieser Bericht etwas kürzer als gewohnt aus, da die Redaktion sich im Kurzurlaub befand...

 

28.02.2016 SWE : TSV Altenholz 19:15

Was haben wir vor Spielbeginn Tape verbraucht und bandagiert, um die eine oder andere spielfähig zu machen. Die Saison fordert ihren Tribut, die Blessuren und Verletzungen werden mehr. Und dann knickt Neele auch noch Freitag beim Leichtathletiktraining um. Ich bin ja dafür Handballern, das Betreiben anderer Sportarten zu verbietenJ Gut, dass jetzt erst einmal 12 Tage Pause ist und alle ihre Wunden pflegen können. Aber nun zum Spiel. Neele hat tapfer durchgehalten und sich mit zunehmender Spieldauer sogar Sprungwürfe zugetraut. Trotzdem war es gut Alternativen auf der Bank zu haben. So waren wir immer etwas frischer als Altenholz und konnten uns nach einem engen Beginn ab der 10. Minute auf 2 Tore absetzen. Das die Führung zur Pause (und letztendlich auch zum Ende) nicht deutlicher ausfiel war weniger dem Vermögen von Altenholz geschuldet, sondern unserem Unvermögen das Tor zu treffen. Ich weiß nicht wie viele Holztreffer es waren oder wie häufig aus guter Position nicht getroffen wurde – aber es waren reichlich. Dafür hat die Deckung aber über weite Teile gut gestanden. Es wurde zusammen gearbeitet und der Nebenmann unterstützt. Das sah schon wieder richtig gut aus! Nun heißt es durchschnauben und sich erholen und dann geht es noch einmal nach Suchsdorf zum Tabellenreiter bevor in Preetz das Saisonende eingeläutet wird.

 

28.02.2016 Suchsdorfer SV : SWE 12:08

Glückwunsch dem Suchsdorfer Sv zur vorzeitigen Meisterschaft! Leier hatte die in der SH-Liga spielende C-Jugend direkt vor unserem Spiel ihr Heimspiel, sodass (entscheidende) Spielerinnen (regelgerecht) auch gegen uns eingesetzt werden konnten. Trotzdem bleibt ein etwas fader Beigeschmack, da diese Spielerinnen ja doch auf einem anderen Niveau spielen als der Rest der Staffel. Hätten wir es an ihrer Stelle anders gemacht - wahrscheinlich nicht. Aber das allein war nicht spielentscheidend. Zwar stand die Abwehr sicher, Lotta war zudem ein sicherer Rückhalt, aber der Angriff lief sich ein ums andere Mal an der guten Suchsdorfer Abwehr fest, schloss überhastet ab und war - insbesondere in der 2. Halbzeit - offensichtlich darauf erpicht, die gegnerische Torhüterin zu treffen. Anders lassen sich die unzähligen Würfe in die von der Torfrau angebotene Ecke nicht erklären. Aber trotzdem - es war eins der besseren Spiele gegen einen starken Gegner. Den 2. Tabellenplatz heißt es nun im letzten Spiel in Preetz zu verteidigen und damit eine 1. Saison in der B-Jugend zu krönen.

 

17.04.2016 Preetzer TSV : SWE 18:23

Es ist geschafft, wir sind mit einer halben C-Jugend Tabellenzweiter in der B-Jugend geworden. Ein toller Erfolg. Leider konnten wir am letzten Spieltag der Saison (und leider auch dieser Mannschaft) nicht vollzählig antreten, da sich neben Jessie nun auch Charly (außerhalb des Handballs) die Bänder gerissen hat. Außerdem hatte Neele Konfirmation. Aber Gott sei Dank hatte die wA spielfrei, sodass Lina, Jonna und Sassie eingesprungen sind. Zum Spiel gibt es dann nicht allzuviel zu erzählen. Es entstand zu keinem Zeitpunkt der Eindruck, dass wir die wichtigen Punkte nicht einsacken könnten. Die Deckung stand überwiegend sicher, im Angriff war die eine oder andere schöne Aktion zu sehen und besonders toll war, dass nun auch Jolina im letzten Spiel der Saison ihr erstes (und durchaus sehenswertes) Tor gemacht hat. Das kostet einen:-) Vielleicht auf unserer Abschiedsfeier. Denn die Mannschaft wird sich nach nunmehr 6 Jahren leider auflösen. Den Spielerinnen, die den Verein verlassen, um noch leistungsorientierter zu spielen, wünschen wir Gesundheit, weiterhin Spaß am Handball und den erwünschten Erfolg. Vielleicht sieht man sich ja einmal wieder - die Tür zurück ist immer offen!